Category: Mit Bild

  • Alle reden von der Bahn

    … und auch die Modellbahn-Branche reagiert schon auf den heissen ICE-Sommer. Das legt zumindest folgende – mir aus garantiert unzuverlässiger Quelle zugespielte – Seite aus dem Herbstkatalog eines namhaften Herstellers nahe: (P.S.: Früher konnte man zwar in dem meisten Zügen die Fenster öffnen. Aber wenn man sich das Abteil mit zugempfindlichen älteren Damen teilen musste,…

  • Äss darrrff geradebrrräächt wärrdennn …

    … zzzumindääst bey meine Kasse Krankk. Oder ist das die erste Reaktion auf die Gesundheitsreform (Stichwort: Verwaltungskosten)?

  • Eine kleine Fußball-Deutschland-Deko-Tour

    Alle vier (bzw. zwei Jahre) wieder: Fahrzeuge werden (siehe Bild 1) patriotisch dekoriert und die Auslagen der Geschäfte (siehe alle weiteren Bilder) werben besonders weltmeisterlich um Kundschaft: Hier sitzt man ganz unverkrampft auf den Nationalfarben. Graue Haare vom Serbien-Spiel? Mit etwas Strandgut und der richtigen Pflege kann ihr Friseur das wieder richten.

  • Eisige Zeiten dank deftiger Kost?

    Der Appetit der allerersten Nord-Amerikaner auf saftige Mammut-Burger* hat angeblich eine Eiszeit ausgelöst. Die methanhaltigen Ausdünstungen** der Tiere sollen für ein mollig-warmes Klima gesorgt haben. Aber (um es mal ganz, ganz salopp und Wolf-Schneider-konform völlig fremdwortfrei zu formulieren): Tote Mammuts pupsen nicht. Daher war nach ihrer Ausrottung erst mal für eine Weile nur noch Tiefkühlkost…

  • Völker, riecht die Signale!

    „Sozialismus für den Hausge(b)rauch“, Folge 2: Wenn sich trotz sorgfältigster Ausübung der revolutionären Gebetsroutine der Sozialismus immer noch nicht einstellen will, wird es Zeit,  den Kapitalismus einfach auszuräuchern, ein radikales Lifestyle-Rauchsignal zu setzen! Und das kommt sogar ohne zugefügte Aromastoffe aus. Bei manch gestandenem Alt-Revoluzzer dürfte sich dennoch ein schaler Beigeschmack einstellen …

  • Das Auge raucht mit

    Es bedarf keiner EU-verordneten Endoskopie-Bilder um den Nikotin-Genuss zu vergällen. Wenn die Marketing-Abteilung beschließt, ein klassisches Design von Raymond Loewy zu verhunzen modifizieren, hat das denselben Effekt. Blau ist jetzt das neue Rot von Lucky Silver – zusammen mit dem pseudo-dreidimensionalen Kreis ergibt sich so unweigerlich die Assoziation „Waschmaschine“. Und wer denkt schon gern an…

  • Die Gegenwart der Zukunft

    Schluss mit dem Gejammer über die „Nuller Jahre” als verlorenes Jahrzehnt. Hier kommt ein Haufen illustrierter Blödsinn der ultimative Ausblick auf die nestwarme-weltraumtouristische Zukunft der „Zehner Jahre”. Und weil die Zukunft im Web auch typographisch gestaltet wird (Stichworte: Das ominöse Apple-Tablett, Webfonts) – und außerdem das Leben ohne Gestaltung so gestaltlos ist – ist das…

  • Flach, gaaanz flach (und nur echt mit dem Deppenapostroph)

    Und jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wer als Erster vor dem “Neuen Jugendtrend: Koma-Nageln” warnt …

  • Bäuerliche Identitätskrise …

    oder soll der “Ü-Ei-Effekt” jetzt auch den Verkauf von Milchprodukten beflügeln? Dann fehlen mir aber die Happy Hippos … (P.S.: Es war übrigens “Pfirsich-Maracuja” drin …)

  • Rust never sleeps …

    „Wo sind eigentlich die ganzen Abwrackprämien-abgewrackten Autos geblieben?“ – „Also, ich mach’ ja jetzt Diät.“